Ges-Dur-Tonleiter

Ges-Dur-Tonleiter
Gẹs-Dur-Ton|lei|ter 〈f. 21; Mus.〉 Tonleiter in Ges-Dur

* * *

Ges-Dur-Ton|lei|ter, die: auf dem Grundton Ges beruhende Durtonleiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ges-Dur-Tonleiter — Ges Dur Ton|lei|ter {{link}}K 26{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ges-Dur — Akkordsymbol(e): Ges, G♭, G♭ Paralleltonart: es Moll Dominante: Des Dur …   Deutsch Wikipedia

  • Dur-Tonleiter — Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen, die in einem musikalischen Zusammenhang stehen. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder, mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dur — (v. lat. durus „hart“; franz. Mode majeur, engl. major, ital. Modo maggiore) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter oder einen Akkord beziehen. Dur und Moll verdrängten im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ges — bezeichnet: in der Musik den um einen Halbton erniedrigten Grundton G, siehe Tonleiter den über Ges gebildeten Dur Akkord Ges Dur einen Zufluss des Ter in Spanien eine brasilianische Völkergruppe GES ist die Abkürzung für: Gesellschaft zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonleiter — Eine C Dur Tonleiter, auf und absteigend, notiert im Violinschlüssel Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave, und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Des-Dur — Akkordsymbol(e): Des, D♭, D♭ Paralleltonart: b Moll Dominante: As Dur …   Deutsch Wikipedia

  • Eis-Dur — Eine Tonart ist in der tonalen Musik eine Stufenfolge von Tönen (Tonleiter), die auf einem gegebenen Grundton (Tonika) aufgebaut ist. Die Tonart bestimmt somit eine Untermenge von Tönen aus der Obermenge der chromatischen Tonleiter. Beispiele für …   Deutsch Wikipedia

  • His-Dur — Eine Tonart ist in der tonalen Musik eine Stufenfolge von Tönen (Tonleiter), die auf einem gegebenen Grundton (Tonika) aufgebaut ist. Die Tonart bestimmt somit eine Untermenge von Tönen aus der Obermenge der chromatischen Tonleiter. Beispiele für …   Deutsch Wikipedia

  • Dis-Dur — Es Dur Akkordsymbol(e): Es, E♭, E♭ Paralleltonart: c Moll Dominante: B Dur Subdominante: As Dur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”